Für Kindergarten und Schule

Die Anmeldung für Ihre Kindergartengruppe (Vorschulkinder) oder Ihre Grundschulklasse finden Sie HIER

Bei Fragen melden Sie sich gerne bei der Umweltwerkstatt


Umwelttheater "Rettet Mortimer"

Datum: Mittwoch 26. April

Vorstellung: 9 Uhr und 10:30 Uhr

Für: Vorschulkinder und Grundschule 

Wo: Ring-Theater Amberg

 

Mortimer ist ein stattlicher Apfelbaum und steht wie jedes Jahr in üppiger Blüte. Da sollte es doch eine reichliche Ernte geben! Doch Bauer Ackerfurche ist davon nicht überzeugt. Schon die letzten Jahre hingen letztendlich nur wenige Äpfel an den Zweigen. Da kann man den Baum doch auch gleich fällen! Ob es den Kindern gemeinsam mit den Wiesenbewohnern gelingt, Mortimer zu retten? (Quelle: Urania - Wissen macht Theater)

 

Im Bienenstück „Rettet Mortimer!“ wird auf gewohnt kindgerechte Weise anhand einer kleinen Detektivgeschichte erklärt, welche Rolle die fleißigen Honigsammlerinnen in unserem Ökosystem haben und wie der Mensch dieses beeinflusst.

Kosten: 1 Euro pro Person | Dauer: ca. 45 Minuten 

Energietheater "Robert macht schlapp"

Datum: Donnerstag, 27. April

Vorstellung: 9 Uhr und 10:30 Uhr

Für: Vorschulkinder und Grundschule

Wo: Ring-Theater Amberg

 

Roboter Robert ist traurig. Sein Vorbesitzer hat ihn in den Müll geworfen, weil er ihm schon nach wenigen Minuten zu langweilig war. Nun ist Robert auf der Suche nach einem neuen Spielkameraden. Auf einem Spielplatz im Dorf trifft er auf Eddi, der ebenso einsam zu sein scheint wie er. Schnell schließen die beiden Freundschaft und toben auf dem Spielplatz herum. Doch plötzlich macht Robert schlapp. Sein Akku ist alle und muss dringend nachgeladen werden. Doch dies erweist sich als gar nicht so einfach. Ob Eddi ihm gemeinsam mit den Kindern helfen kann? (Quelle: Urania . Wissen macht Theater)

Im Energie-Stück „Robert macht schlapp“ erfahren die Kinder auf gewohnt spaßige Weise viel Wissenswertes über Energiegewinnung und dass Strom eben nicht gleich Strom ist.

Kosten: 1 Euro pro Person | Dauer: ca. 45 Minuten 


Die Theatervorstellungen werden in Kooperation von der Stelle Koordination Kommunale Entwicklungspolitik und Umweltwerkstatt organisiert und finanziert.