UWA Programm 2025


Januar


Kindercafe im Jugendzentrum

Datum: Mittwoch, 08. Januar 2025 | Treffpunkt: Jugendzentrum Klärwerk

Beginn: 15:30 Uhr | Ende: 17:30 Uhr | Für: alle 6 - 12 Jährigen

Im Rahmen des Offenen Betrieb des Jugendzentrums gestaltet heute die UWA das Kindercafé-Programm.

Aus alltäglichen Dingen wie Wäscheklammern und Korken lassen sich super kleine Torten oder Maltafeln für eure Playmobil-Figuren basteln!

Ohne Anmeldung | Weitere Infos: Kindercafé

Repair-Café

Datum: Freitag, 24. Januar 2025 | Treffpunkt: Jugendzentrum Klärwerk

Beginn: 16:00 Uhr | Ende: 19:00 Uhr

Weitere Infos dazu gibt es hier: Repair-Termine

Im Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Reparateuren.

Ohne Anmeldung | siehe auch: Repair-Café

März


Repair-Café

Datum: Freitag, 28. März 2025 | Treffpunkt: Jugendzentrum Klärwerk

Beginn: 16:00 Uhr | Ende: 19:00 Uhr

Weitere Infos dazu gibt es hier: Repair-Termine

Im Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Reparateuren.

Ohne Anmeldung | siehe auch: Repair-Café

April


Kindercafé im Jugendzentrum

Datum: Mittwoch, 02. April 2025 | Treffpunkt: Jugendzentrum Klärwerk

Beginn: 15:30 Uhr | Ende: 17:30 Uhr | Für: alle 6 - 12 Jährigen

Im Rahmen des Offenen Betrieb des Jugendzentrums gestaltet heute die UWA das Kindercafé-Programm.

Wir bauen uns ein eigenes Kaleidoskop für zu Hause! Aus Pappe und Folie entsteht ein ganz besonderes Fernrohr.

Ohne Anmeldung | Weitere Infos: Kindercafé

Familienfahrt ins Freilandmuseum Oberpfalz

IN PLANUNG....genaueres folgt!

Datum: 2. Osterferienwoche  | Treffpunkt: Jugendzentrum Klärwerk

Mit dem Bus geht es gemeinsam ins Freilandmuseum nach Neusath. Dort angekommen wartet für die Kinder ein toller Workshop, während die Erwachsenen eine Führung durch das Museum bekommen.

Anmeldung über das Ferienprogramm Amberg | Weitere Infos: demnächst hier

Mai


Pflanzentauschbörse Frühjahr

Datum: Samstag, 10. Mai 2025 | Treffpunkt: Interkultureller Garten und Umweltwerkstatt

Beginn: 13:30 Uhr | Ende: ca. 16:30 Uhr | Für: alle 

Lasst uns tauschen, quatschen und fachsimpeln rund um das Thema Pflanzen. Bringt eure Nutz- und Zierpflanzen, Setzlinge, Blumen, Kräuter und Samen mit. 

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Mit Kreativangebot für die Kinder!

Die Pflanzentauschbörse ist eine gemeinsame Aktion von Interkultureller Garten des Malteser Intergrationsdienstes (Astrid Knab), Nachhaltig in der Oberpfalz und Kloster Ensdorf (Anita Pedall), sowie der Umweltwerkstatt Amberg (Susanne Scheuerer).

Weg ab Dultplatz nur für Fußgänger oder Radfahrer geeignet | Abgabemöglichkeit der Pflanzen: siehe Pressemitteilung | Bei Fragen: Frau Knab 0151-18538698 

Juni


Spielenachmittag

Spielenachmittag im Sebastiansviertel.

Die Plaungen laufen noch...


Juli


Kindercafé im Jugendzentrum

Datum: Mittwoch, 02. Juli 2025 | Treffpunkt: Jugendzentrum Klärwerk

Beginn: 15:30 Uhr | Ende: 17:30 Uhr | Für: alle 6 - 12 Jährigen

Im Rahmen des Offenen Betrieb des Jugendzentrums gestaltet heute die UWA das Kindercafé-Programm.

Ohne Anmeldung | Weitere Infos: Kindercafé

Repair-Café

Datum: Freitag, 11. Juli 2025 | Treffpunkt: Jugendzentrum Klärwerk

Beginn: 16:00 Uhr | Ende: 19:00 Uhr

Weitere Infos dazu gibt es hier: Repair-Termine

Im Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Reparateuren.

Ohne Anmeldung | siehe auch: Repair-Café

Amberger Kinderfest

Datum: Sonntag, 27. Juli 2025 | Landesgartenschau-Gelände (von Wasserrad bis Piratenspielplatz)

Beginn: 11:00 Uhr | Ende: 18:00 Uhr

Am Stand der Umweltwerkstatt kannst du dir deinen eignen kleinen Kreisel gestalten.

Der Barfußpfad ist natürlich auch wieder dabei!

Infos unter Kinderfest


Oktober


Kindercafé im Jugendzentrum

Datum: Mittwoch, 01. Oktober 2025 | Treffpunkt: Jugendzentrum Klärwerk

Beginn: 15:30 Uhr | Ende: 17:30 Uhr | Für: alle 6 - 12 Jährigen

Im Rahmen des Offenen Betrieb des Jugendzentrums gestaltet heute die UWA das Kindercafé-Programm.

Ohne Anmeldung | Weitere Infos: Kindercafé

Repair-Café

Datum: Freitag, 10. Oktober 2025 | Treffpunkt: Jugendzentrum Klärwerk

Beginn: 16:00 Uhr | Ende: 19:00 Uhr

Weitere Infos dazu gibt es hier: Repair-Termine

Im Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Reparateuren.

Ohne Anmeldung | siehe auch: Repair-Café

Pflanzentauschbörse Herbst

Datum: Samstag, 25. Oktober 2025 | Treffpunkt: Interkultureller Garten und Umweltwerkstatt

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: ca. 16:00 Uhr | Für: alle 

Lasst uns tauschen, quatschen und fachsimpeln rund um das Thema Pflanzen. Bringt eure Nutz- und Zierpflanzen, Setzlinge, Blumen, Kräuter und Samen mit. 

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Mit Kreativangebot für die Kinder!

Die Pflanzentauschbörse ist eine gemeinsame Aktion von Interkultureller Garten des Malteser Intergrationsdienstes (Astrid Knab), Nachhaltig in der Oberpfalz und Kloster Ensdorf (Anita Pedall), sowie der Umweltwerkstatt Amberg (Susanne Scheuerer).

Weg ab Dultplatz nur für Fußgänger oder Radfahrer geeignet | Abgabemöglichkeit der Pflanzen: siehe Pressemitteilung | Bei Fragen: Frau Knab 0151-18538698