Veranstaltungen und Projekte



März


2. Netzwerktreffen JAAMAS

Unser nächstes Austauschtreffen wird am 23.3.23 ab 17:30 Uhr im LCC, Obere Gartenstraße 3 in Sulzbach-Rosenberg stattfinden. 

Hier geht´s zur Anmeldung: ANMELDUNG

Was ist geplant?

Neben der Vernetzung und gegenseitigem Kennenlernen, starten wir die Arbeit in den Arbeitsgruppen. Diese Themen haben sich bei der Auftaktveranstaltung herauskristallisiert: 

"Macher-Stammtisch", "Leitbild für die Jugendarbeit", "Fortbildungen in der Jugendarbeit"

Weitere Themen können natürlich an diesem Abend mit eingebracht werden. 

Weitere Informationen!


Infoabend "Jugendschutz auf Festen"

Der nächste Infoabend "Jugendschutz auf Festen" wird am 27. März 2023 um 19 Uhr im Jugendzentrum Klärwerk stattfinden. 

Thema: Jugendschutz und Sicherheit auf Festen, Umsetzen der Auflagen

Weitere Informationen.

 

 

 

 

 


Medien in der Familie - 

Schwerpunkt Soziale Netzwerke und Nachrichten-Dienste

Dienstag, 28.03.2023 19:00 Uhr

in leichter Sprache

Zielgruppe: Eltern von 10-14 Jährigen

Kinder und Jugendliche nutzen Soziale Netzwerke und Nachrichten-Dienste.

Aber wie geht man sicher damit um?

Welche Rechte muss man beachten?

Welche Informationen oder Fotos darf man herausgeben?
 

Sie erhalten praktische Tipps, wie Sie ihrem Kind helfen können, damit es mit den Sozialen Medien richtig umgeht. 

Sie erhalten praktische Tipps, wie Sie Ihr Kind im Umgang mit Fake News begleiten und aufklären können. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, sich zu informieren!

Die Stiftung Medienpädagogik Bayern stellt für die Informationsveranstaltungen kostenfrei erfahrene Referent:innen des Medienpädagogischen Referentennetzwerks Bayern zur Verfügung: www.stiftung-medienpaedagogik-bayern.de
Das Projekt wird von der Bayerischen Staatskanzlei gefördert.            
 

Anmeldung


April

Ü-Woche Ostern

Die Überraschungswoche ist zurück!

Eine Woche lang erleben wir von Früh bis Nachmittag spannende Tage mit verschiedensten Aktivitäten bei denen wir im Jugendzentrum und vielleicht sogar an anderen Orten Spielen, Entdecken und Neues ausprobieren.

Anmeldung über das Ferienprogramm unter www.ferienprogramm.amberg.de


Mai

Heimatforscher: Demokratie-Spiel

Ihr wolltet schon immer einmal wissen, was eigentlich Demokratie ist und was da so im Rathaus passiert? Dann seid ihr hier genau richtig!

Denn im Örtchen Felddorf gibt es ein Problem, bei dem ihr für die Lösung gebraucht werdet. Zwei Tage lang schlüpfen wir in die Rollte der Bewohnerinnen und Bewohner des Dorfes und lernen auf spaßige Weise, wie wir das Problem lösen können. Wenn alles geklappt hat, steht sogar noch ein aufregender Ausflug an!

Anmeldung über das Ferienprogramm unter www.ferienprogramm.amberg.de


Juni

Fahrt in den Europapark nach Rust

Zusammen geht´s mit dem Bus in den größten Freizeitpark Deutschlands - den Europapark in Rust! Nimm deine Freunde mit oder verbringe zusammen mit uns zwei unvergessliche Tage!
Wir werden am 01.06.23 in der Früh los fahren um so zeitig wie möglich vor Ort zu sein. Wir verbringen einen kompletten Tag im Park und übernachten anschließend im Europapark Camp Resort: https://www.europapark.de/de/uebernachten/camp-resort. Am Tag darauf werden wir noch einmal einen ganzen Tag im Park verbringen. Abends geht es dann wieder zurück nach Amberg, wo wir gegen 23:00 Uhr am Dultplatz ankommen werden.

Anmeldung über das Ferienprogramm unter www.ferienprogramm.amberg.de


 

Spielenachmittag im Sebastiansviertel

am 06.06.2023 von 14 - 17 Uhr findet wieder der Spielenachmittag auf dem Bürgermeister-Bartel-Platz statt.

Weitere Informationen folgen.

 

 

 


Juli

 

 

Amberger Kinderfest 

Das Amberger Kinderfest wird am Sonntag, 23.07.2023 auf dem LGS Gelände stattfinden. 

Weiter Informationen folgen in Kürze.

 


August

Ü-Woche Sommerferien

Die Überraschungswoche ist zurück!

Eine Woche lang erleben wir von Früh bis Nachmittag spannende Tage mit verschiedensten Aktivitäten bei denen wir im Jugendzentrum und vielleicht sogar an anderen Orten Spielen, Entdecken und Neues ausprobieren.

Anmeldung über das Ferienprogramm unter www.ferienprogramm.amberg.de


Abenteuer in der mythischen Welt

Heute dreht sich alles rund um Abenteuer in der mythischen Welt. Lasst euch auf ein spannendes und abwechslungsreiches Programm ein!

Wir werden den ganzen Tag verschiedene Dinge erleben und so einen spannenden Tag mit vielen Höhepunkten verbringen! Gemeinsam mit anderen Kinder und unseren BetreuerInnen werdet ihr eine Menge Spaß haben!

Anmeldung über das Ferienprogramm unter www.ferienprogramm.amberg.de


Oktober

Erstelle dein eigenes Halloween-Brettspiel


Du wolltest schon immer einmal dein eigenes Brettspiel entwerfen? Dann ist das hier deine Chance! Wir werden gemeinsam ein spannendes Brettspiel zum Thema Halloween entwerfen und umsetzen, das ihr dann mit nach Hause nehmen könnt.

Anmeldung über das Ferienprogramm unter www.ferienprogramm.amberg.de


November

Fahrt in Airtime-Trampolinpark

Auf die Teilnehmenden wartet unter anderem eine riesige Trampolinhalle mit über 50 Einzeltrampolinen und gigantischen Schrägtrampolinen, auf denen sie sich austoben können. Außerdem gibt es Kletter-Action mit einem Hochseilparcours, der längsten Indoor-Zipline Europas und einer riesigen Trampolinhalle. Mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden ist von Anfänger bis Profi etwas dabei.

Anmeldung über das Ferienprogramm unter www.ferienprogramm.amberg.de


Schwing den Kochlöffel - Kochkurs

Hier kannst du zeigen, was du am Herd so alles drauf hast! Gemeinsam zaubern wir ein leckeres Menü , das es dann im Anschluss zu Essen gibt. Ihr werdet dabei einige Sachen über das Kochen lernen und nützliche Tipps erfahren, die es euch in Zukunft einfacher machen leckere Gerichte zu servieren.

Anmeldung über das Ferienprogramm unter www.ferienprogramm.amberg.de