Netzwerk JAAMAS

Was ist JAAMAS?

Das Netzwerk bringt alle Aktiven in der Jugendarbeit im Raum Amberg und Amberg-Sulzbach zusammen. Egal, ob ehrenamtlich als JugendleiterIn oder Hauptberuflich bei einem Träger. Jede(r) ist willkommen!

Das Netzwerk dient zum Kennenlernen, Austauschen und Ideensammeln. Es werden aktuelle Themen, Schwerigkeiten oder Wünsche angesprochen und diskutiert. 

Bei den beiden Jugendpflegerinnen Katrin Cislaghi (Koja AM) und Nadine Wagner (Koja AS) laufen die Fäden zusammen. 

Nächstes Austauschtreffen: 29. Januar 2025

Unser nächstes Austauschtreffen findet am 29. Januar 2025 im Jugendzentrum Klärwerk statt. 

 

Wann?        29.01.2025, 17:30 bis ca. 19:30 Uhr, Start um 18 Uhr

Wo?             Jugendzentrum KLÄRWERK, Bruno-Hofer Straße 8, 92224 Amberg

Wer?            Alle Aktiven in der Jugendarbeit (egal ob Ehrenamt oder Hauptberuflich)

Kosten?       kostenlos, inklusive Essen und Getränke

Inhalt?         Raum für Vernetzung und Austausch, 

Für unser Schwerpunktthema „Diskriminierung und Toleranz in der Jugendarbeit“ haben wir die mobile Antidiskriminierungsberatung von AGABY/ BJR aus Nürnberg eingeladen.

Wir erhalten Input und natürlich kommt der Austausch untereinander nicht zu kurz: 

  • Was ist Diskriminierung? 
  • Alltagsrassismus in verschiedenen Situation in der Jugendarbeit und wie gehe ich damit um?  
  • Meine Rolle und Haltung als Jugendleiter/in 
  • Interventionsmöglichkeiten und Handlungsspielräume eröffnen 
  • Projektideen entwickeln 

Weitere Themenwünsche bitte im Anmeldeformular angeben.

Orga?           Kommunale Jugendarbeit Amberg und Amberg-Sulzbach

Anmeldung?           Um uns die Organisation und deine Essensbestellung zu erleichtern, wäre es schön, wenn du dich bis zum 23.01.25 unter dem Link anmeldest: https://jugendarbeit.amberg.de/formular/anmeldung-jaamas-treffen-am-290125

Eine spontane Teilnahme ist natürlich auch möglich.

 

 

Was macht das Netzwerk sonst noch?

Die Mitglieder treffen sich bei Austauschtreffen oder bilden Projektgruppen, um an bestimmten Themen zu arbeiten.

Über das Netzwerk werden Schulungen (Jugendleiterschulung, Auffrischungskurse etc.), Vorträge, Aktionen & Projekte bekannt gegeben.

Arbeitshilfen oder Konzepte, Informationen und Berichte werden bereitgestellt. 

Was bringt mir JAAMAS?

Du lernst andere Aktive in der Jugendarbeit kennen, profitierst vom Erfahrungsaustausch und bekommst Tipps und Infos zu deiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. 

Dank deiner Beteiligung gestaltest du die Jugendarbeit in deiner Region mit. 

Wie werde ich Mitglied?

Eine Mitgliedschaft im engeren Sinn gibt es nicht. Jeder kann an den Treffen oder Projektgruppen teilnehmen, die ihn interessieren. 

Halte dich auf dem Laufenden, und melde dich zu unserem Newsletter an. 

Netzwerktreffen JAAMAS am 10.11.22